In der diesjährigen Passionszeit haben sich unsere drei Ortskirchengemeinden Michelstadt, Weiten-Gesäß und Würzberg zu einem besonderen Projekt zusammengeschlossen: einem interaktiven Passionsweg, der speziell für Familien mit Kindern gestaltet wurde.
Der Passionsweg, der jeweils eine Woche lang zu Gast in einer der drei Kirchengemeinden war, ludt dazu ein, die letzten Tage Jesu auf eine ganz neue Weise zu erleben – mit allen Sinnen, kreativ und kindgerecht.
Der Weg war so gestaltet, dass er selbstständig und individuell, während der Öffnungszeiten der jeweiligen Kirche, begehbar war. An sieben Stationen wurden die zentralen Geschehnisse der Passionsgeschichte vom Einzug in Jerusalem bis hin zur Auferstehung Jesu erzählt und erlebbar gemacht. An jeder Station konnte die jeweilige Bibelgeschichte in Form von kleinen szenischen Arrangements angeschaut und entweder gelesen oder mittels eines QR-Codes als Hörspiel abgespielt werden. Die Stationenkarten, die an jeder Station bereitlagen, gaben Anregungen zu:
- Gesprächsimpulsen für Familien und Gruppen,
- spannende Hintergrundinformationen,
- persönlicher Auseinandersetzung und Gebet
- sowie Mitmachaktionen, wie z.B. ein Agapemahl oder das gegenseitige Segnen mit Salböl
So ist ein Angebot entstanden, das nicht nur informiert, sondern auch berührt, bewegt und verbindet – eine Reise durch die Passionszeit, die Raum für eigene Fragen, Gedanken und Glaubenserfahrungen lässt. Kinder und Erwachsene konnten so gemeinsam entdecken, was die Ostergeschichte auch heute noch bedeuten kann.
Und gleichzeitig war es ein schönes Zeichen der Verbindung unserer Gemeinden.