Musikalisch durch die Karwoche und die Osterfeiertage

Musikalisch durch die Karwoche und die Osterfeiertage – Evang. Stadtkirche Michelstadt lässt Werke von Bach, Rheinberger, Vivaldi, Tschaikowski und Rachmaninov erklingen

 Besondere musikalische Höhepunkte erwarten die Besucherinnen und Besucher der Michelstädter Stadtkirche an den Feiertagen rund um Ostern. Am Karfreitag, den 18. April, wird im Rahmen der „Musik zur Todesstunde“ um 15 Uhr Bachs berühmte Solo-Kantate „Ich habe genug“ für Bass (Carl Philip Weber), Oboe (Maki Kalesse-Sugano), Streicher und Basso Continuo unter Leitung von Kantorin Beate Ihrig zu Gehör gebracht. Außerdem stehen Musik von Rheinberger für Orgel und Oboe sowie drei Soli für Alt (Katharina Ross) und Instrumentalensemble mit auf dem Programm. Die Musik zur Todesstunde lädt dazu ein, die besondere Atmosphäre dieses stillen Feiertages wahrzunehmen. Gedanken und Impulse von Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom rahmen die musikalischen Beiträge und lassen erahnen, was es heißt „Aller Lasten ledig“ (so der Titel der Veranstaltung) zu sein.

Ein besonderes musikalisches Highlight ist darüber hinaus am Ostersonntag, den 20. April, um 10 Uhr im Rahmen des Festgottesdienstes in der Michelstädter Stadtkirche zu erwarten, wenn Auszüge aus Vivaldis berühmtestem geistlichem Werk, seinem „Gloria in D-Dur“, von Michelstädter Dekanatskantorei und Orchester unter Leitung von Kantorin Beate Ihrig die Besucherinnen und Besucher in Festtagsstimmung bringt. Eindrucksvoller lässt sich die frohe Botschaft vom Sieg des Lebens über den Tod kaum verkünden.

Am Ostermontag, den 21. April, ist das russische Vokalensemble „Anima“ mit einem Friedenskonzert in der Stadtkirche zu Gast. Die preisgekrönten Musiker aus Sankt Petersburg singen geistliche Vokalmusik zu Ostern sowie Volksweisen und Balladen von Rachmaninov, Tschaikowski und anderen russischen Komponisten. Der Eintritt ist frei. Erbeten wird eine Spende am Ausgang, die den Künstlern zugutekommt.