Aktuelles
Gemeindebrief Dezember bis Februar
Vorverkauf für Mozart-Requiem Ende November gestartet
Ab sofort können über das Gemeindebüro der Stadtkirche Michelstadt sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen Karten für das Mozart Requiem erworben werden
Pfarrer Frank Seeger geht in den Ruhestand
Nach insgesamt 35 Jahren Pfarrdienst – die letzten gut 20 davon in Michelstadt – geht Frank Seeger zum Jahresende in den Ruhestand. Verabschiedet wurde er in einem Gottesdienst in der Michelstädter Stadtkirche am 19. November. …
Auf das Teilen kommt es an… bunter Erntedankgottesdienst in Würzberg
Ein Gottesdienst für alle Generationen auf dem Hof der Familie Trumpfheller in Würzberg gab viel Anlass zur Dankbarkeit
http://www.ev-dekanat-erbach.de/news/631.htm
Gemeindebrief September bis November
Sankt Kilian and die Spiritualität des Whiskeys
Rückblick auf die Andacht zum Weinbrunnenfest „Sankt Kilian und die Spiriualität des Whiskeys“ von Vikar C. Feidner.
Hand in Hand für die Ökumene
So bunt und sonnig kann Ökumene sein – mit Sang und Klang. Der Sommer-Gottesdienst an der Heilig Kreuz Ruine führte viele unter offenem Himmel zusammen … Schön war´s.
Ausschreibung Pfarrstelle Ost mit Gemeindebericht
Da unser Pfarrer Frank Seeger zum Jahresende in Ruhestand geht, haben wir uns im Kirchenvorstand entschlossen, die Pfarrstelle Ost frühzeitig auszuschreiben.
Gemeindejugendvertretung – Was ist das eigentlich?
Am 18. Mai wurde beim Himmelfahrtsgottesdienst auf dem Flugplatz des Aero-Clubs die neue...
Zelten, Lagerfeuer und Stockbrot – mehr braucht es nicht für ein Abenteuer
22 Kinder zelteten vom 19.-21. Mai im Garten des Neuen Gemeindehauses beim diesjährigen...
Von Kindern für Kinder – Taufgottesdienst am 26.03.
Die Musik für Taufgottesdienste sind Sache der Jugend – wann immer möglich begleiten die Kinder und Jugendlichen der Instrumentalgruppen unter der Leitung von Hildegard Süß Tauf- und Familiengottesdienste
Wie wohl der Himmel klingt? – Beate Ihrig als Kantorin in Michelstadt eingeführt
„Schön, dass Du da bist!“ – mit diesem bündigen Satz begrüßte der Vorsitzende des Kirchenvorstandes, Jan Heidrich, am Samstag, den 18. März im abendlichen Festgottesdienst die Kantorin Beate Ihrig, die damit die Nachfolge von Hans-Joachim Dumeier antritt. Kirchenmusik in allen Farben und Facetten begleitete die Einführung in der bis auf den letzten Platz besetzten Kirche.
„Ich bin getauft“ – Tauferinnerung
Großer, bunter und segensreicher Tauferinnerungs-Gottesdienst mit vielen Kindern
Vikar Christian Feidner stellt sich vor
Ein paar Worte vom neuen Vikar der Stadtkirche.