Glaubensimpulse
Hier haben wir für Sie einige aktuelle theologische Impulse zusammengestellt.
Das himmlische Geschenk der (Kirchen-)Musik
Ein Beitrag von unserer Kantorin Beate Ihrig: „Das himmlische Geschenk der (Kirchen-)Musik“.
Der Traum vom Fliegen – eine Predigt zu Christi Himmelfahrt von Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom
Ist Glauben eigentlich eine abgehobene Sache für Spinner? Für Leute, die nicht mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen stehen? Die die harte Realität nicht wahrhaben wollen, dass der Himmel leer ist und sich deshalb eine bessere Welt erträumen, anstatt sie mit ihrer Hände Arbeit auf dieser Erde selbst umzusetzen?
Die Gegenrede zu dieser vermeintlich aufgeklärten und rationalen Position hält Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom in ihrer Himmelfahrtspredigt über das Fliegen
OsterLichtBlick
Der tiefere Sinn von Ostern.
Eine Besinnung von Pfarrer Frank Seeger
„Wie wohl der Himmel klingt“ – Festpredigt anlässlich der Einführung von Kantorin Beate Ihrig
Gedanken über die Bedeutung von Musik für Glaube und Gottesdienst im Rahmen einer Festpredigt
gehalten von Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom in der Stadtkirche Michelstadt am 18. März 2023
„Different is beautiful II – Gedanken über die Schönheit
Impulsandacht aus dem Jugendgottesdienst zum Thema „Different is beautiful“
gehalten von Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom in der Stadtkirche Michelstadt am 12. Februar 2023
„Ertragt einander in Liebe…“ (Kolosser 3,13)
Predigt gehalten anlässlich des Gottesdienstes für die Ehejubilare am 12.2. (Würzberg) und 19.2. (Michelstadt) von Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom
„Trost in Jesaja 40“
Predigt vom 3. Advent gehalten von Vikar Christian Feidner in der Stadtkirche Michelstadt am 11 Dezember.
„Was bleibt?“
Predigt aus dem Literaturgottesdienst im November zum Roman „Momo“ von Michael Ende
gehalten von Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom in der Stadtkirche Michelstadt am 13 November
Reformation – Der Musiker Martin Luther
Musik vertreibt Trübsinn, macht Menschen fröhlich und gesellig. Das erkannte schon Martin Luther, der auch Musiker war.
Aus der Predigt zum Reformationstag von Pfarrer Frank Seeger
„Was trägt?“
Predigt aus dem Literaturgottesdienst im Oktober zum Roman „Felix und die Quelle des Lebens“ von Eric-Emmanuel Schmitt
gehalten von Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom in der Stadtkirche Michelstadt am 9. Oktober
„Was ist der Sinn des Lebens?“
Predigt aus dem Literaturgottesdienst im September zum Roman „Das Café am Rande der Welt“ von John Strelecky
gehalten von Pfarrerin Dr. Anneke Peereboom in der Stadtkirche Michelstadt am 11. September
Vom Umgang mit Widersprüchen
„Es ist eine Erlösung“, sagt der alte Mann erleichtert. „Gott sei Dank!“ Kurz darauf seufzt er und schluchzt: „Sie wird mir fehlen. Warum hat Gott sie mir genommen?“ …
Aus der Studienarbeit von Pfarrer Frank Seeger